Kümmert ihr euch um Seo?
Wenn ja, wie? Wie macht ihr es?
Optimiert ihr eure Artikel für Google?
Wie sieht es bei euch aus?

Kümmert ihr euch um Seo?
-
-
Soweit ich weiß macht Blogger das ja von alleine, somit kümmere ich mich nicht bewusst um Seo, aber die Beiträge sind ja immer für Google optimiert. Finde ich persönlich auch nicht schlecht, weil ich selbst echt nicht den Nerv hätte, mich damit auseinander zu setzten ,da ich ja nur als Hobby blogge und das tippen der Beiträge dann wohl noch länger dauern würde.
-
Blogger macht das automatisch?
Das wusste ich gar nicht :-/ Das ist ja mal super
Dann verstehe ich erst Recht nicht, warum so viele zu Wordpress wechseln.
Oder ist es da genauso? -
Blogger macht das automatisch?
Das wusste ich gar nicht :-/ Das ist ja mal super
Dann verstehe ich erst Recht nicht, warum so viele zu Wordpress wechseln.
Oder ist es da genauso?Alles wahrscheinlich nicht, weil da hängt ja wirklich viel dran. Aber zumindest die Beiträge müssten für Google optimiert sein. Sodass man die in der Suchmaschine auch findet.
-
Bewusst kümmere ich mich da auch nicht drum, allerdings fülle ich seit 2 monaten bei Blogger im Editor rechts das "Beschreibung für Suchmaschiene" mit einigen Keywords wie fotografie oder fotoblog aus. Seitdem habe ich echt mehr zugriffe!
Komischerweise war es bei nicht die ganze zeit vorhanden. Ich arbeite mit Firefox und als ichs im Explorer einmal augefüllt habe wars auch im Firefox da, hoffe ich versteht was ich meine -
Bewusst kümmere ich mich da auch nicht drum, allerdings fülle ich seit 2 monaten bei Blogger im Editor rechts das "Beschreibung für Suchmaschiene" mit einigen Keywords wie fotografie oder fotoblog aus. Seitdem habe ich echt mehr zugriffe!
Komischerweise war es bei nicht die ganze zeit vorhanden. Ich arbeite mit Firefox und als ichs im Explorer einmal augefüllt habe wars auch im Firefox da, hoffe ich versteht was ich meineAlso ich setzte oben in der Box immer Tags, ist es da was du meinst? Weil dachte, dass sind dann die suchbegriffe, über die man mich dann findet.
-
Also ich setzte oben in der Box immer Tags, ist es da was du meinst? Weil dachte, dass sind dann die suchbegriffe, über die man mich dann findet.
ja genau das meinte ich
-
Ich betreibe garkein SEO für meinen Blog. Habe mir aber nun schon so einige Seiten abgespeichert und werde die bei Gelegenheit mal durchlesen und damit anfangen
-
Ich bin jetzt kein WP Spezialist, aber es gibt diverse Plugins für SEO. Ich nutze Yoast SEO, das geht ähnlich wie bei Blogger, man setzt Tags. Ich schreibe meine Artikel nicht im Sinne einer Google-Optimierung, das ist mir egal.
@smalltownadventure wie funktioniert das, dass Blogger deinen Artikel automatisch optimiert?
-
Hmmm
da blogger direkt zu Google gehört
gehe ich stark davon aus, das google eh alles mitliesst.
Währe ja sonst auch sehr unsinnig, das die viel Geld da investieren und keine Infos rausziehen.
Ich selbst achte wenig darauf. Nur das neue Feld rechts nutze ich...Die beste Suchmaschinenoptimierung ist in meinen Augen hochwertiger Content.
-
Ok. Was zur Hölle ist SEO?
-
-
Haha ohweeeh. Ich muss noch so viel lernen
-
Hahaha
ja
ich auch.
Jeden Tag merk ich was ich alles nicht weiss!
Ich könnte rumgehen und mich hier bei jedem für Hilfe bedanken! -
Ich weiß auch nicht alles
Dafür ist ja dieses Forum gut, man lernt viel dazu
Seo interessiert mich jetzt auch nicht so wirklich, da der Blog eigentlich gefunden wird
Das reicht mir -
Ich mache es wie @Bee. Nutze das selbe Plugin.
SEO mache ich aber nur bei größeren Beiträgen. Keyword festlegen und das Plugin sagt mir dann ob das so gut ist. Am besten soll es in der URL sein, oft genug im Text vorkommen, in der ersten Textzeile stehen und auch in der Meta- Beschreibung des Artikels.
Hier mal ein kleiner Überblick: Der Post ist aber nicht so stark angepasst... -
SEO lohnt sich für meinen Blog eigentlich gar nicht.
Das genannte Plugin lass ich zum Spaß derzeitig auch laufen XD
-
Also ich habe mal versucht mich einzulesen, weil ich es irgendwie spannend finde. Auch zu HTML / CSS lerne/lese ich gerne, also habe ich mich auch mit SEO befasst.
Aber das ist irgendwie wie ein riesiges Chaos mit vielleichts, wenns und das könnte helfen... Es gibt da keine gerade Linie, weshalb ich es echt schwierig finde... Aber prinzipiell würde ich mich gerne mehr damit befassen. Nicht um jetzt mehr Besucher oder dergleichen zu bekommen, sondern ich es interessant finde.
Und nirgends stand, was da unten in dieses Kästchen bei Blogger soll xD also schreibt ihr da einfach gebündelt Keywords rein?
-
Das Kästchen ist doch eigentlich dafür da, Labels anzulegen?
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht -
Ich bin jetzt kein WP Spezialist, aber es gibt diverse Plugins für SEO. Ich nutze Yoast SEO, das geht ähnlich wie bei Blogger, man setzt Tags. Ich schreibe meine Artikel nicht im Sinne einer Google-Optimierung, das ist mir egal.
@smalltownadventure wie funktioniert das, dass Blogger deinen Artikel automatisch optimiert?
Wie das funktioniert weiß ich nicht. Nur wie @gnude schon sagte, gehört Blogger ja zu Google und deshalb hatte ich schon mehrmals gelesen, dass das somit von alleine angepasst wird.
Ich selbst tippe ehrlich gesagt bei meinen Beiträgen einfach drauf los. Achte halt nur drauf aussagekräftige Überschriften zu setzten, bei denen man wirklich weiß um was es geht und dann an der Seite noch ein paar Labels zu setzten, über die man mich dann auch finden könnte.