
Lasst ihr gegenlesen?
-
-
Ich schreibe meine Posts immer in Evernote vor. Lese dort dann ein paar mal drüber und füge sie dann in den Editor von Blogspot ein, dort dann nochmal die Rechtschreibkontrolle.
Ich muss gestehen das ist alles
-
Ich sollte echt jemanden Gegenlesen lassen.
Bisher mache ich das selbst.Freiwillige hier???
-
Ich nutze den Duden Online Korrektor und lass auch gegenlesen.
Hab da so 2 - 3 Menschen die so lieb sind und das für mich machen -
Ich lese selbst nochmal drüber, allerdings schleichen sich oft Fehler ein. vor allem wenn ich spontan schreibe...
-
Ich lasse nicht gegenlesen, lese aber bei anderen Blogs gegen
Bei mir selber lese ich nur zweimal drüber und dann gehts online.
-
-
Ich lasse eigentlich jede Rezension noch einmal von meiner Mutter gegenlesen. Es ist einfach wirklich so, dass andere Leute die Fehler leichter sehen als man selbst, wenn man es geschrieben hat. Man liest selbst gerne drüber.
-
Ich brauche einen Gegenleser !!!
Der letzte Beitrag war eine Katastrophe!
Wer meldet sich freiwillig???PN erwünscht!
-
Gnude, du hast eine PN
-
Ich hab anfangs noch meinen Mann über die Englischen Texte drüber lesen lassen, einfach weil er Muttersprachler ist. Mittlerweile studiere ich eine Jahre bereits auf Englisch, ich lebe seit vielen Jahren im englischsprachigen Ausland und bin in der Sprache sehr sicher. Ich schreibe sogar die Englisch Aufsätze, die mein Mann fürs Studium braucht, bzw. ich formuliere sie für ihn aus - weil ihm der Kram nicht liegt, ich formuliere besser, geübter, gewählter, er war sein Leben lang Soldat, hat kaum nie was schreiben müssen, ich habe schon immer mit Passion geschrieben, liegt mir einfach mehr.
Ich lasse über beide Sprachen die Rechtschreibkorrektur gehen und lese drüber, kann aber immer sein, dass sich doch was einschleicht - oft lese ich auch einen Tag später noch mal drüber, weil mir da Fehler oft viel besser auffallen.
-
Ich glaub das ist eine Männerkrankheit (ohne jetzt Männern von uns hier im Forum auf den Schlips zu treten :P), aber ich glaub, dass sehr viele Männer Probleme mit der Formulierung haben. Außer wie unsere Blogger, sie setzen sich richtig damit auseinander.
Oft ist es eh wirklich so, wenn man erst einen Tag danach drüber liest, dann geht es besser und ganz ohne Fehler glaub ich ist es eh auch nicht, wenn du jemanden drüber lesen lässt. Fehler schleichten sich trotzallem einfach gerne ein.
Aber wer ist schon ohne Fehler.Auch beim Schreiben nicht.
-
Obwohl ich recht sicher bin was Rechtschreibung angeht, sehe ich manchmal nicht alle Fehler, die sich so eingeschlichen haben. Ich lese mehrfach bevor ich veröffentliche aber gegenlesen tut keiner.
-
Ich bin ein Mann
Ich fühle mich übrigens nicht angegriffen.
Ich trage nur sehr selten Schlips. Und das ist schon eine Weile her.
Ich hab zwar das eine oder andere Zipperlein, denke aber:
Ich bekomme ganz brauchbare Texte hin.
Ich lese einen Beitrag mehrfach, korrigiere, nutze manchmal ein zwei Tools und bevor ich abschicke lese ich nochmal.
Wenn es Beiträge sind die ~ 2.000 Worte haben, dann zieht sich eine "Formatierung" und Fehlerbeseitigung auch mal hin.
Gegenleser aus Fleisch und Blut hab ich nur manchmal. -
Ich lese selber gegen. Wenn ich meinen Text fertig habe lasse ich ihn mir so anzeigen wie ein Leser ihn sehen wird. Dann lese ich mir den Text einmal durch und behebe die Fehler. Zudem läuft die Rechtschreibüberprüfung von Chrome da immer drüber.
-
Ja,... ich lass sowohl inhaltlich als auch technisch gegenlesen
Bin auch so eine kleine Fehlerqueen
-
Ich glaub das ist eine Männerkrankheit (ohne jetzt Männern von uns hier im Forum auf den Schlips zu treten :P), aber ich glaub, dass sehr viele Männer Probleme mit der Formulierung haben. Außer wie unsere Blogger, sie setzen sich richtig damit auseinander.
Oft ist es eh wirklich so, wenn man erst einen Tag danach drüber liest, dann geht es besser und ganz ohne Fehler glaub ich ist es eh auch nicht, wenn du jemanden drüber lesen lässt. Fehler schleichten sich trotzallem einfach gerne ein.
Aber wer ist schon ohne Fehler.Auch beim Schreiben nicht.
Dem stimme ich zu. Ich tue mich auch immer schwer damit einen vernünftigen Text zu verfassen. In dem Ubuntu Blog geht es noch, da ist es eh technisch. Aber der Fotoblog ist immer sehr schwierig für mich. Übrigends.... gegenlesen lasse ich jetzt auch. Danke Caro!
-
Ich lese meine Texte sicherlich selber noch 3-4 mal, aber dann auch noch mal an anderen Tagen. Da fällt mir dann eher sicher was auf
Aber sonst liest keiner mehr über meine Texte drüber. -
Ich lase auch keinen drüberlesen sondern mache das so wie die meisten hier.
Ich lasse, wenn ich es nicht vergesse, die Rechtschreibkorrektur drüberlaufen und lese den Text selber noch mal. Leider bleiben manchmal dennoch ein paar kleine Vertipper zurück aber hey, passiert. Wenn ich sie finde, mach ich sie weg. -
Ich lasse eigentlich sehr selten gegenlesen. Ich denke gerade die Fehler zeigen doch das ein Mensch am Werk war. Ich lese zwar selber nocheinmal gegen bevor ich meinen Post veröffentliche, aber dennoch schleichen sich oft einige Fehler ein, die ich einfach nicht sehe bzw. überlese. Meistens fällt es mir dann einige Tage später mal auf, wenn ich meine vergangenden Posts durchgehe.
Ich bin natürlich niemanden böse, wenn er mich auf meine Fehler mal hinweist. Ich denke das gehört einfach auch mal zum Feedback dazu.